Wien-Exkursion 2025
Wien-Exkursion 2025 Vom 18. bis 21. Mai 2025 begaben sich unsere Lehrlinge des 2. Lehrjahres auf eine spannende Exkursion nach Wien. Ein Besuch im Wiener Rathaus bildete den Auftakt der Reise. Dort lernte unsere Gruppe nicht nur das Rathaus kennen, sondern nahm auch an einer informativen Veranstaltung des Lehrlingsmanagements der Stadt Wien teil und erhielt […]
BeSt-Messe 2024
Vom 17. bis 19. Oktober 2024 öffnete die Messehalle Klagenfurt ihre Türen für die jährliche Berufs- und Bildungsmesse – ein beliebter Treffpunkt für alle, die sich über Ausbildungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven informieren möchten. Auch das Gemeinde-Servicezentrum (GSZ) war mit einem Stand vor Ort vertreten und bot spannende Einblicke in die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Gemeindedienst. Zahlreiche […]
Vernetzungstreffen am 26.09.2024
Das 5. Vernetzungstreffen der AusbilderInnen aus den Kärntner Gemeinden fand dieses Mal in der Fachberufsschule St. Veit an der Glan statt und bot den TeilnehmerInnen wertvolle Einblicke und Inspiration für die tägliche Ausbildungsarbeit. Direktorin Barbara Urbanek, BEd, begrüßte die AusbilderInnen herzlich und stellte das Leitbild der Fachberufsschule St. Veit an der Glan sowie den Lehrberuf […]
Abschlussfest des Gründungsjahrganges 2024
Am Montag, den 16. September 2024, fand im Hambruschsaal in Grafenstein die feierliche Abschlussveranstaltung des Gründungsjahrgangs der Zentralen Lehrlingsausbildung statt. Zahlreiche Ehrengäste und stolze Angehörige feierten gemeinsam den erfolgreichen Abschluss der neuen GemeindemitarbeiterInnen. Landesrat Ing. Daniel Fellner, Kuratoriumsvorsitzender Bürgermeister Josef Haller, der stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende Ing. Hannes Mattersdorfer sowie Magdalena Hinterreither, Projektleiterin der „Zentralen Lehrlingsausbildung“, sprachen […]
Vernetzungstreffen 2024
Dieses Jahr fand das vierte Vernetzungstreffen der Ausbilderinnen und Ausbilder der Lehrlinge aus den Kärntner Gemeinden statt. Die Veranstaltung wurde in der Künstlerstadt Gmünd in Kärnten abgehalten. Die wichtigsten Themen an diesem Tag war die mentale Gesundheit der Lehrlinge. Es war auch eine Psychologin von der BVAEB anwesend, die über dieses Thema informierte. Die Ausbilder […]
Abschlussfeier 2024
Am Freitag, den 5. Juli, feierten die 3. Klassen der Fachberufsschule St. Veit an der Glan ihren Abschluss. Die Veranstaltung war feierlich gestaltet, mit Zeugnisverleihung, musikalischer Unterhaltung und Auftritten der Schüler. Wir wünschen allen Schülern viel Glück bei der Lehrabschlussprüfung und drücken fest die Daumen, dass sie diese mit Bravour meistern! Es war ein sehr […]
Jahresausflug 2024
Am 17. Juni fand unser alljährlicher Abschlussausflug statt. Dieses Jahr ging es für die Lehrlinge aus den Kärntner Gemeinden und vom Land Kärnten nach Bad St. Leonhard im Lavanttal. Unseren Tag verbrachten wir im Erlebnishotel Moselebauer. Am Vormittag wurden die Lehrlinge in Gruppen aufgeteilt, in denen sie verschiedene Stationen besuchten und sowohl allein als auch […]
Übergabe der Berufsreifeprüfung 2023
Am 24. Oktober 2023 wurde im Rathaus der Stadtgemeinde St. Veit an der Glan feierlich die Zertifikatübergabe für die erfolgreich abgeschlossene Berufsreifeprüfung abgehalten. Unter den Absolventen befanden sich auch drei Lehrlinge aus Kärntner Gemeinden.Wir gratulieren den Absolventen recht herzlich zu ihrer bestandenen Berufsreifeprüfung! Weitere Neuigkeiten
FBS-Abschlussfeier 2023
Im Juli feierten wir den Abschluss der 3. Klasse in der Fachberufsschule St. Veit an der Glan mit unseren Gemeinde-Lehrlingen der zentralen Lehrlingsausbildung. Auch unser LR Ing. Daniel Fellner nahm an dieser Veranstaltung teil. Es wurde eine sehr schöne und emotionale Feier von den SchülerInnen der Abschlussklassen organisiert.Wir gratulieren euch noch mal herzlichst und sind […]
Onboarding 2023
Im September 2023 haben zahlreiche neue Lehrlinge in einer Kärntner Gemeinde ihre Ausbildung zur Verwaltungsassistentin begonnen. Der Start in ihr Arbeitsleben wurde mit einem dreitägigen Onboarding-Programm im Cap-Wörth begonnen. Während dieser Tage erhielten die Lehrlinge fachliche Schulungen, nahmen an Persönlichkeitsentwicklungsseminaren teil und beteiligten sich an Teambuilding-Aktivitäten mit ihren Ausbildern. Abschließend präsentierten die Lehrlinge in Workshops […]